
Blut kennt keine Sprache
OÖ Rotes Kreuz und DIGITAL MILE machen Blutspenden international
Seit fünf Jahren organisiert die DIGITAL MILE Linz Blutspendeaktionen und ermöglicht es den Mitarbeiter:innen zweimal jährlich, direkt am Arbeitsplatz Blut zu spenden.
Bis vor Kurzem war ein Großteil der internationalen Fachkräfte – sogenannte Expats – von der Blutspende ausgeschlossen. Der Grund: mangelnde Deutschkenntnisse. Laut Blutsicherheitsgesetz muss jedoch sichergestellt sein, dass Spender die Informationen beim Arztgespräch vollumfassend verstehen. Dies wurde bei der Blutspendeaktion am 7. Mai 2025 sichergestellt. Seit zwei Jahren setzen sich die Unternehmen der DIGITAL MILE Linz dafür ein, allen Mitarbeiter:innen die Teilnahme an der Blutspende zu ermöglichen.
Expats aus den DIGITAL MILE-Unternehmen konnten zum ersten Mal in Österreich Blut spenden. Ermöglicht wurde diese Aktion durch das Engagement des Roten Kreuzes Oberösterreich. „Die Sicherheit und Qualität des Spenderblutes haben oberste Priorität“, erklärte Mag. Dieter Forsthuber, Direktor der Blutzentrale OÖ, die umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen.
Generell wird es immer wichtiger, auch Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache als Spender:innen zu gewinnen. Eine weitere Herausforderung bei Blutspendeaktionen stellt das Stadt-Land-Gefälle dar: Während am Land die Spendenquote bei etwa 4 % liegt, beträgt sie in Städten nur rund 1 %.
An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, versorgt der Blutspendedienst des OÖ Roten Kreuzes alle oberösterreichischen Krankenhäuser mit Blut und Blutprodukten. Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Jährlich führt das Rote Kreuz Oberösterreich rund 800 Blutspendeaktionen durch, 100 davon bei Unternehmen im ganzen Bundesland – eine wichtige Möglichkeit, viele Erstspender:innen zu gewinnen.
„Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, und jede Spende kann Leben retten. Durch Initiativen wie jene der DIGITAL MILE können mehr Menschen dazu motiviert werden, regelmäßig Blut zu spenden. Unser bestens ausgebildetes Personal betreut die Spenderinnen und Spender während der gesamten Blutspende“, sagt OÖ Rotkreuz-Präsident Gottfried Hirz.
Die Mitarbeiter:innen der DIGITAL MILE leisten seit Jahren einen aktiven Beitrag: Sie haben nicht nur wiederholt an den firmeninternen Aktionen teilgenommen, sondern viele auch erstmals mit der Blutspende in Kontakt gebracht – und zum regelmäßigen Spenden motiviert. Gestern kamen 48 Personen zur Blutspendeaktion, 41 konnten Blut spenden, darunter 13 Erstspender.
„Besonders stolz bin ich darauf, dass wir nun auch unsere internationalen Kolleg:innen mit an Bord haben“, so Georg Spiesberger, Initiator der DIGITAL MILE Linz. „So machen wir Integration erlebbar und helfen gleichzeitig, Leben zu retten.“


Die ersten zwei englischsprachigen Blutspender der DIGITAL MILE!