Für alle kreativen Köpfe im Alter von 12-15 Jahren, die sich intensiver mit dem Thema „Naturschutz“ auseinander setzen möchten:
Mach mit bei unserem neuen Zusatzangebot für ältere, technikbegeisterte Kinder und Jugendliche!
Von der Ideenfindung, über das gemeinsame Tüfteln an kreativen Lösungen bis hin zum fertigen Prototypen realisierst du an diesen 5 Vormittagen dein eigenes Projekt und kannst dieses am Ende der Woche in einer Abschlusspräsentation vorstellen. Wir arbeiten dabei u.a. mit dem Lasercutter, und du lernst u.a. auch die Plastic Garage kennen.
Facts:
- Termin: 28. August – 1. September 2023
- 5 Vormittage in der GRAND GARAGE (ohne Bus)
- Betreuungszeit: 08:30-12:30 h (inkl. Mittagessen)
- Alter: 12-15 Jahre (gerne auch schon 11jährige Kids)
- Anzahl: min. 12/max. 16 Kinder
- Folgende Vorkenntnisse sind notwendig:
Erfahrungen beim Lasercutten, Blockprogrammieren und textueller Programmierung*) - inkl. 5x Vormittags-Workshops, 4x Mittagessen
- inkl. Unfallversicherung
- Elternbeitrag € 138,–
*) Du kannst dir diese Kenntnisse vorweg aneignen durch:
- Teilnahme am DiMi-Camp 2023 vom 21.-25.08.2023:
Du wirst in dieser Woche automatisch für jene Workshops eingeteilt, die fürs DiMi-Camp PRO notwendig sind.
- Wenn du heuer am DiMi-Camp 2023 nicht teilnehmen kannst, benötigst du:
a) Programmiererfahrung:
– Blockprogrammierung z. B. Scratch, micro:bit, MakeCode
– textuelle Programmierung z. B. Python, TypeScript
Gerne erhältst du dieses Wissen vorweg in den kostenlosen CoderDojo-Workshops (jede Woche online, alle 2-3 Wochen in Präsenz)
b) Grundkenntnisse Lasercutten:
Dazu wird es in der Grand Garage ab April 2023 regelmäßig Workshops geben (gegen Gebühr).
Du bekommst dazu noch nähere Infos von uns.
Veranstalter: TECHCENTER Linz GmbH (für die DIGITAL MILE Linz)