WORKING FAMILY – Elternvorträge

WORKING FAMILY – Elternvorträge

19. Juli 2023

In der DIGITAL MILE Linz steht der Mensch im Vordergrund. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, auf die psychische Gesundheit und auch auf die familiären Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Mitarbeiter:innen einzugehen. Mit unserer Workshopreihe wollen wir unseren Mitarbeiter:innen Unterstützung bieten, wie man besser, effizienter und gesünder Arbeit und Familie unter einen Hut bekommt, und unsere Kinder medienkompetent auf die Welt vorbereitet.

Aktuell gibt es folgende Eltern-Vortragsreihen:

1. MEDIENKOMPETENTE KINDER

Medienkompetente Kids von 6-10 Jahren:

  • Di 26.09.2023, 09:00-10:40 Uhr (Deutsch), online
    Do 23.11.2023, 09:00-10:40 Uhr (Englisch), online:
    Zur Info: Der Vortrag auf Englisch findet gemeinsam mit Eltern von Kindern im Alter von 10-14 Jahren statt!
  • Worum geht es:
    Kinder kommen schon früh mit digitalen Medien in Berührung – sei es durch Beobachtung der Eltern bei der Nutzung von Smartphones und Tablets oder indem sie die Geräte der Eltern benutzen dürfen. Oftmals besitzen aber Kinder in der Volksschule auch selbst digitale Endgeräte. Wichtig ist es, Kinder bei der Mediennutzung zu begleiten und zu unterstützen. Nur so kann man sie auf die Herausforderungen, die digitale Welten zwangläufig mit sich bringen, vorbereiten. Im Vortrag erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Bei diesem Vortrag erhalten Sie alltagstaugliche Tipps und Informationen zur Medienerziehung, ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Lebenswelten von Kindern im Volksschulalter.

Medienkompetente Kids von 10-14 Jahren:

  • Mi 22.11.2023, 09:00-10:40 Uhr (Deutsch), online
    Do 23.11.2023, 09:00-10:40 Uhr (Englisch), online:
    Zur Info: Der Vortrag auf Englisch findet gemeinsam mit Eltern von Kindern im Alter von 6-10 Jahren statt.
  • Worum geht es:
    Die Welt der Jugendlichen kommt ohne digitale Endgeräte und Apps sozialer Netzwerke kaum mehr aus. Vielfach herrscht in der Klasse und dem Umfeld hier auch der soziale Druck – „dabei sein zu müssen“. Wichtig ist es, Kinder und Jugendliche bei der Mediennutzung zu begleiten und zu unterstützen. Nur so kann man sie auf die Herausforderungen, die digitale Welten zwangläufig mit sich bringen, vorbereiten. Ein offenes Ohr (ohne Anklage) für deren Probleme ist extrem wichtig. Im Vortrag erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Bei diesem Vortrag erhalten Sie alltagstaugliche Tipps und Informationen zur Medienerziehung, ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Lebenswelten von Kindern ab 10 Jahren.

2. WORKING MOMS

Impulsvortrag „Mein 26 Stunden Tag als Working Mom“

  • 10.10.2023, 09:00-10:00 h, online
  • Worum geht es:
    In diesem inspirierenden Impulsvortrag geht es um eine Änderung der Haltung als Working Mom, um mehr Zeit und Erfüllung im Alltag zu finden. Ich teile wertvolle Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen, die helfen, den Blickwinkel zu verändern und eine positive Einstellung zu entwickeln. Wir werden gemeinsam erkunden, wie wir uns von stressigen Situationen lösen können und mehr Gelassenheit und inneren Frieden finden. Durch die Neuausrichtung unserer Haltung werden wir in der Lage sein, den Tag bewusster zu gestalten und mehr Zeit für die Dinge zu haben, die uns wirklich wichtig sind.
    Dieser Vortrag bietet inspirierende Impulse und praktische Ansätze, um als Working Mom ein erfülltes Leben zu führen.

Workshopreihe „Zeit für Working Moms“

  • Modul 1: 16.11.2023, 09:00-11:30 h, TECHCENTER Linz
    Modul 2: 12.12.2023, 09:00-11:30 h, online
    Modul 3: 23.01.2024, 09:00-11:30 h, online
  • Worum geht es:
    Modul 1: Perfektionismus – die Dosis machts
    Modul 2: Proud to be a Working Mom: Setz dir deine Krone auf!
    Modul 3: Die Kraft der weiblichen Energie: wir hören auf, der bessere Mann sein zu wollen!

Das gesamte Kursprogramm „WORKING FAMILY“ (auf deutsch) steht auch zum Download bereit.