
DIGITAL MILE Linz im Weekend Magazin
DIGITAL MILE Linz: Wo Zukunft gelernt, gelebt und gestaltet wird
Quelle: Weekend Magazin
Die DIGITAL MILE Linz ist weit mehr als ein Standort – sie ist ein lebendiges Ökosystem aus Innovation, Ausbildung und digitaler Exzellenz. Hier treffen Visionen auf reale Projekte, Talente auf Chancen und Bildung auf Praxis. Mitten im Herzen von Linz entsteht ein digitaler Hotspot, der junge Menschen, erfahrene Fachkräfte und Unternehmen gleichermaßen begeistert – und das mit einem klaren Ziel: den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
Was ist die DIGITAL MILE?
Die DIGITAL MILE Linz ist ein Zusammenschluss von 10 IT-Unternehmen mit Innovationskraft, die ihre Stärken vereinen und eine Community bilden, die sich gegenseitig befeuert und unterstützt. Hier bündeln sich die Kräfte, um digitale Kompetenz in die Breite zu bringen.
Mit modernsten Weiterbildungen, innovativen Unternehmen und praxisnahen Projekten steht die DIGITAL MILE für nachhaltige Fachkräfteentwicklung, digitale Transformation und firmenübergreifende Zusammenarbeit.
Ob Lehre, Fachhochschule oder Quereinstieg – wer in der Digitalwirtschaft Fuß fassen will, findet hier die besten Voraussetzungen.
Karrierewege, die verbinden
Ein gemeinsames Merkmal aller hier Tätigen ist die Vielfalt ihrer Ausbildungen – von der HTL über Fachhochschulen bis hin zu berufsbegleitenden Zertifizierungen. Entscheidend ist nicht der perfekte Lebenslauf, sondern die Bereitschaft zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Die DIGITAL MILE bringt Ausbildungsinstitutionen, Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen zusammen, um praxisnahe Qualifizierung auf höchstem Niveau zu bieten. Besonders gefragt: IT-Security, Data Science, UI/UX, Softwareentwicklung und digitale Produktentwicklung.
Fazit: Bildung trifft Zukunft
Die DIGITAL MILE Linz ist ein Ort, an dem Bildung und Digitalisierung aufeinandertreffen – praxisnah, kollaborativ und zukunftsorientiert. Wer hier lernt, arbeitet oder sich weiterbildet, wird Teil eines dynamischen Netzwerks, das Wissen teilt, Talente fördert und die digitale Zukunft mitgestaltet.
„Hier wird nicht nur über die digitale Transformation gesprochen – hier wird sie gemacht.“