
Kanzlerbesuch bei unbekanntem Riesen
Bundeskanzler Stocker besuchte diese Woche die Kontron – ein Mitglied der DIGITAL MILE Linz mit Sitz in der NEUEN WERFT.
Quelle: OÖ Nachrichten
Im Schnelldurchgang hat Kontron-Firmengründer Hannes Niederhauser Bundeskanzler Christian Stocker (VP) die vielen Entwicklungen seines Unternehmens vorgestellt – und das Geschäft des unbekannten Riesen so beschrieben: „Wir verbinden Maschinen so wie Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen.“ Auch Stocker hat zugegeben, dass er Kontron vor seinem Besuch nicht kannte.
Das börsennotierte Unternehmen mit Zentrale in Linz beschäftigt fast 7000 Mitarbeiter:innen und ist in seinem Feld einziger Anbieter in Europa. „Meine nächsten Konkurrenten sitzen in China. Die sind a bisserl billiger, wir sind a bisserl innovativer“, sagte Niederhauser. Wachstums- und Gewinnaussichten wurden zuletzt nach oben revidiert, im Juni gewann das Unternehmen den Wirtschaftspreis Pegasus.
Die Produkte von Kontron sind in der Luftfahrt und bei Hochgeschwindigkeitszügen im Einsatz – immer geht es um die Kommunikation von verschiedenen Systemen miteinander. Kontron ist vor allem mit seinen Aktivitäten in der Verteidigungsindustrie auch für Österreich von strategischer Bedeutung, auch hier werden Maschinen und Daten verknüpft. Eingefädelt hat den Besuch Landeshauptmann Thomas Stelzer. Er sieht Kontron als wichtigen Bestandteil der neugegründeten oberösterreichischen Sicherheitsallianz. Dabei vernetzen sich heimische Betriebe, die in der Sicherheitstechnologie engagiert sind. Gemeinsam sollen sie leichter Zugang zu europäischen Ausschreibungs- und Beschaffungsvorgängen erhalten.